Die Internet-Brasilien-Allianz ist aus der Partnerschaft zwischen dem Ministerium für Kommunikation und dem Bildungsministerium hervorgegangen.
Sein Hauptziel ist Sicherstellung der Inklusion im World Wide Web.
Förderung der digitalen Inklusion von Studierenden und ihren Familien.
Die Umsetzung dieses Plans wird durch die Unterstützung von unterstützt Rede Nacional de Ensino e Pesquisa (RNP).
Erweiterter Netzwerkzugriff
Der Zugang zum Internet wird durch die Zustellung von Gutscheinen und Datenpaketen erleichtert.
Diese Hilfe ist richtet sich an öffentliche Grundschüler.
Die Familien haben, die im einheitlichen Register für Sozialprogramme der Bundesregierung (CadÚnico) eingetragen sind.
Umsetzung in Etappen
Die Erweiterung des Programms wird nach und nach erfolgen:
In der ersten Phase richtet sich das Programm an Grund- und weiterführende Schüler kommunaler und staatlicher öffentlicher Schulen.
Die bereits in das Nordeste Conectado-Projekt integriert sind.
An Orten wie Caicó/RN, Campina Grande/PB, Caruaru/PE, Juazeiro/BA, Mossoró/RN und Petrolina/PE.
Es wird auch in städtischen Schulen in bestimmten Regionen von Minas Gerais umgesetzt.
Como Araguari, Conceição das Alagoas, Nova Serrana, Prata, Uberaba und Uberlândia.
Schemadetails
der Zweck von Internetprogramm für Brasilien é Bereitstellung mobiler Breitbandkarten kostenlos.
Zielgruppe sind Grundschüler im öffentlichen Netz.
Solche Studierenden sind im Einheitlichen Register für Sozialprogramme (CadÚnico) registriert.
Über Internet Brasil erhalten Studierende Zugang zum Internet.
Für sie und ihre Familien bedeutet diese Maßnahme eine zusätzliche Wissensquelle.
Online-Bildung und innovative Ansätze
Internet Brasil ermöglicht es Institutionen, überall und jederzeit Bildung anzubieten.
Zugriff auf das Internet Demokratisiert den Zugang zu Wissen.
Es fördert auch die digitale Inklusion und erleichtert die Einführung neuer Lernmethoden.
Beteiligungsprozess
Es ist wichtig, dass die Unterrichtsabteilung und die Schule, an der der Schüler eingeschrieben ist, das Programm übernehmen.
Auf diese Weise kann der Student die Leistung erhalten.
Alle notwendigen Schritte müssen abgeschlossen sein.
Unterrichtssekretariat
Kommunale und staatliche Bildungsabteilungen beteiligen sich über das Programm an dem Programm Integriertes Überwachungs-, Ausführungs- und Kontrollsystem des Bildungsministeriums (SIMEC).
Sie legen Kriterien für die Auswahl der teilnehmenden Schulen fest und identifizieren diejenigen, die für die Teilnahme am Programm qualifiziert sind.
Schulen
Schulen müssen diese Schritte befolgen:
- Bestätigen Sie Ihre Teilnahme per Direct Money at School-Programm (PDDE);
- Kriterien für die Verteilung unter den berechtigten Studierenden festlegen;
- Geben Sie die Empfänger an, die die vom Programm festgelegten Kriterien erfüllen;
- Verwalten Sie Änderungen, die sich auf den Leistungsanspruch der Studierenden auswirken.
Students
Die Studierenden müssen außerdem einige Anforderungen erfüllen:
- Studium im öffentlichen Grundschulsystem;
- Ab dem dritten Jahr eine Grundschule oder ein Gymnasium besuchen;
- Im einheitlichen Register für Sozialprogramme (CadÚnico) registriert sein;
- Ein mobiles Gerät haben;
- Keine Karte für andere öffentliche Policen besitzen;
- Zeigen Sie der Schule Interesse an der Teilnahme am Programm.
- Unterzeichnen Sie die Mitgliedschaftsvereinbarung.
Anpassbarer Chip: Erleichtert die Verbindung
Alle Programmteilnehmer haben Zugang zu einer flexiblen Chipkarte.
Dadurch wird es möglich, den Träger bei Bedarf aus der Ferne zu wechseln, ohne den Chip austauschen zu müssen.